Kolophoniumextraktion: Was es ist, wie es funktioniert und welche Presse Sie für Cannabis wählen sollten
Was ist die Kolophoniumextraktion?
Die Kolophoniumextraktion ist eine ganz natürliche Technik zur Gewinnung von Cannabiskonzentraten ohne chemische Lösungsmittel. Diese Methode beruht auf zwei einfachen, aber mächtigen Kräften: Druck und Hitze.
Durch die Anwendung von kontrolliertem Druck und moderater Temperatur auf Blütenstände, Haschisch oder Kief wird das in den Trichomen enthaltene Harz „ausgeschwitzt“, freigesetzt und in Form einer zähflüssigen, goldenen Substanz gesammelt: Rosin.
Diese Methode der Extraktion ist besonders beliebt, weil:
- hält die Terpenprofile (die natürlichen Aromen der Pflanze) intakt,
- bewahrt die Reinheit von Cannabinoiden wie CBD und THC,
- eliminiert vollständig die Risiken von Lösungsmittelrückständen.

Reines Kolophonium wird durch Anwendung von Hitze und Druck ohne Verwendung von Lösungsmitteln extrahiert.
Warum die Rosin-Methode?
Kolophonium ist heute die Zukunft der natürlichen Extraktion. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum sich immer mehr Profis und Enthusiasten für diese Technik entscheiden:
- Keine chemischen Lösungsmittel: ein sicheres Produkt auch für Lebensmittel und medizinische Anwendungen.
- Aromaschutz: Kolophonium bewahrt die empfindlicheren Terpene, die bei chemischen Extraktionen oft abgebaut werden.
- Einfache Herstellung: Sie brauchen nur eine Presse und ein wenig Technik, keine speziellen Lizenzen oder komplizierte Werkstätten.
- Respekt vor der Umwelt: keine giftigen Rückstände oder gefährlichen Materialien, die entsorgt werden müssen.
- Hohe Endqualität: hohe Konzentration von Cannabinoiden und authentische Aromen.

Links das natürlich gewonnene goldene Kolophonium, rechts ein dunklerer chemischer Extrakt, der mit Lösungsmitteln gewonnen wurde.
Kolophoniumextraktion vs. andere Methoden
Im Panorama der Cannabis-Extraktionstechniken hebt sich die Rosin-Methode deutlich ab:
- BHO (Butane Hash Oil): verwendet brennbares Butangas und muss gereinigt werden.
- CO₂ überkritisch: eine industrielle Technologie, die viel Geld kostet und komplex zu verwalten ist.
Das Rosin hingegen ist für jeden zugänglich, sicherer und erfordert eine viel billigere Ausrüstung.
Kolophonium extrahieren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Das Extrahieren von Kolophonium ist ein einfacher Prozess, der jedoch bei jedem Schritt Aufmerksamkeit erfordert. Hier ist die richtige Vorgehensweise:
- Aufbereitung des Rohmaterials
Wählen Sie hochwertige Blüten, Haschisch oder Kief. Es ist wichtig, dass sie gut erhalten sind: weder zu trocken noch zu feucht. - Vorheizen der Presse
Bringen Sie Ihre Presse auf eine Temperatur zwischen 80°C und 110°C, je nach Rohmaterial. - Einlegen in Papier
Legen Sie das Material zwischen zwei Blätter hitzebeständiges Pergamentpapier. - Kontrolliertes Pressen
Üben Sie allmählich Druck aus und halten Sie ihn 30-90 Sekunden lang. Während dieser Zeit trennt sich das Kolophonium und tropft heraus. - Auffangen
Fangen Sie das Kolophonium mit einem sauberen Spatel von den Papieroberflächen auf.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Gewinnung von Rosin: Vorbereitung, Pressen und Ernte.
Wie Sie die perfekte Presse für Kolophonium auswählen
Die Wahl der richtigen Presse hat einen großen Einfluss auf die Qualität und den endgültigen Ertrag Ihres Kolophoniums. Hier ist, was Sie beachten sollten:
- Plattenoberfläche: mehr Oberfläche = mehr bearbeitbares Material.
- Druck, der ausgeübt werden kann: für kleine Volumina sind 2-6 Tonnen ausreichend, während für den professionellen Einsatz sogar 20+ Tonnen erforderlich sind.
- Temperaturkontrolle: unerlässlich, um die Terpene nicht abzubauen.
- Größe und Tragbarkeit: manuell für den Heimgärtner, hydraulisch oder automatisch für größere Produktionen.
Arten von Pressen für Kolophonium:
- Manuelle Presse: ideal für kleine Mengen, kompakt und einfach zu bedienen.
- Hydraulische Presse: kombiniert Stärke und Präzision, geeignet für mittlere Mengen.
- Automatische Presse: für hohe Leistung und sehr gleichmäßige Ergebnisse.
Praktische Tipps für ein perfektes Kolophonium
Sie möchten die Qualität Ihres Extrakts maximieren? Befolgen Sie diese Tipps:
- Ideale Temperatur:
- Blumen: 85°C – 100°C
- Haschisch/Kief: 70°C – 90°C
- Idealer Druck:
- Blumen: 4-6 Tonnen
- Haschisch/Kief: 2-4 Tonnen
- Zeit zum Pressen:
- 30-90 Sekunden, abhängig von der Art des Materials und der gewünschten Ausbeute.
- Vorpressen:
Das Vorpressen des Materials kann den Ertrag und die Qualität verbessern. - Lagerung:
Lagern Sie Rosin in luftdichten Behältern im Dunkeln, um Terpene und Potenz zu erhalten.

Ein luftdichter Behälter ist ideal, um die Qualität und das Aroma von Kolophonium über längere Zeit zu erhalten.
Fazit
Rosin steht für die natürlichste, sicherste und zugänglichste Extraktion von Cannabiskonzentraten in Premiumqualität.
Mit dem richtigen Rohmaterial, einer geeigneten Presse und ein paar technischen Tricks können Sie sehr reine Extrakte herstellen, die die Pflanze und den Verbraucher respektieren.
Den Weg der lösungsmittelfreien Extraktion zu wählen, bedeutet auch, sich eine Philosophie zu eigen zu machen: die des Respekts für die Natur und für sich selbst.

Cannabisanbau im Freien: der Ausgangspunkt für ein 100% natürliches Kolophonium.