BIOKI – INTEGRALER KASTANUTSEXTRAKT | 100gr
Versand
Versandinformationen
2 Jahre Garantie
2 Jahre Garantie auf mechanische Teile
Kastanien-Vollextrakt auf Tanninbasis, ein Produkt, das durch wässrige Extraktion von Kastanienholz gewonnen wird, das ausschließlich durch physikalische Verfahren gewonnen wird.
In Pflanzen wirkt es als effizienter Auslöser, der Abwehrreaktionen stimuliert und die Entwicklung natürlicher Substanzen gegen biotische und abiotische Stressfaktoren aktiviert.
So wachsen die Pflanzen auch unter Umweltbedingungen, die die Entwicklung von Pilzen und Bakterien begünstigen, normal.
Das Produkt kann im ökologischen Landbau gemäß den EG-Verordnungen 834/2007 und 889/2008 verwendet werden.
Hauptwirkungen Kastanienextrakt
- Das Kastanientannin bildet einen dünnen Film auf der Vegetation, der sehr haftfähig, nahrhaft, biologisch abbaubar und wenig sauerstoffdurchlässig ist und die Evapotranspiration in heißen Perioden verringern kann, das Aufplatzen der Früchte reduziert, die Heilung fördert und die Widerstandsfähigkeit gegen Pilz- und Bakterienbefall verbessert.
- Das Vorhandensein von Polyphenolen und organischen Säuren ermöglicht die Verbesserung der Bodenstruktur, die Ansäuerung von Böden mit zu hohem pH-Wert und die Verringerung von Schäden durch übermäßigen Salzgehalt. Die Polyphenolkomponente stimuliert auch die Entwicklung einer nützlichen Mikroflora (mikrobielle Antagonisten), während sie die Vermehrung von pflanzenschädigenden Krankheitserregern einschränkt, und trägt dazu bei, die Entwicklung und Vermehrung von phytophagen Nematoden zu begrenzen, die dank ihrer ätzenden Wirkung auf juvenile Formen und ihrer Anti-Fress-Wirkung auf adulte Formen für Veränderungen im Wurzelsystem der Pflanzen verantwortlich sind.
- Die komplexbildenden Eigenschaften des Tanninextrakts fördern auch das Wachstum des Wurzelsystems und die Aufnahme nützlicher Pflanzennährstoffe, insbesondere in „müden“ Böden, die einer Begasung und kurzen Fruchtfolgen ausgesetzt sind.
- Kastanientannin kann bei gärtnerisch-blumigen Kulturen im integrierten und biologischen Landbau mittels Düngung eingesetzt werden, wobei das Produkt während des gesamten Entwicklungszyklus der Pflanze konstant verteilt wird.
- Im Wurzelbereich schafft Kastanientannin ein besonders günstiges Umfeld für das normale Wachstum und die Entwicklung des Wurzelsystems der Pflanzen (Wurzeln, Knollen, Pfahlwurzeln usw.), selbst bei Vorhandensein von Bodenschädlingen oder anderen ungünstigen biotischen und abiotischen Faktoren. Es verbessert die Vitalität des Bodens und schafft dank seines sauren pH-Werts ein für Nematoden unwirtliches Umfeld.
Dosierung und Art der Anwendung
Kastanientannin kann bei allen Obst-, Gemüse-, Blumen- und Industriekulturen durch Blattspritzen und Düngung in jedem Entwicklungsstadium im Freiland und in Gewächshäusern eingesetzt werden.
Schutzbehandlungen: 250-350 g/hl, unter Zugabe von 600 g Cliptolinolith-Zeolith zur Intervention, wobei die Pflanze gut behandelt wird, ohne zu tropfen.
Schutzbehandlungen gegen Pilzkrankheiten: 300 g/hl, Interventionen alle 8-10 Tage
Für einen vollständigen Schutz der Pflanzen ist es ratsam, die Behandlung 3-4 Mal während der Wachstumsperiode alle 15-20 Tage mit reichlich Wasser zu wiederholen.
Auf diese Weise wird in der Nähe des Wurzelsystems der Pflanzen die Konzentration des Produkts konstant gehalten und die Entwicklung von Pilzen und die schädigende Wirkung von Nematoden vermieden. Es wird in einer Dosis von 1-3 kg/1000 m² (entspricht 10/30 kg/ha) alle 8-10 Tage angewendet.
Gewicht | 0,15 kg |
---|---|
Brand |
ANTIKA OFFICINA BOTANICA |